Die neuesten Nachrichten,
Einblicke und Downloads

Downloads Themen
Die neuesten Nachrichten, 
Einblicke und Downloads
15 einfache Schritte, wie Sie eine Feedbackkultur etablieren können – am Beispiel von Effectory (Teil 2)

Bei Effectory ist Feedback ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. In einem Gespräch mit unserem CEO Christian de Waard und unserem Chief Strategy Officer Don Griffioen haben wir begonnen, die Geschichte der Feedbackkultur bei Effectory aufzurollen. Lesen Sie hier, was wir daraus gelernt haben.

Anna Eliseeva

Effectory und Personio vereinbaren Partnerschaft zur Datenintegration

Effectory hat sich mit Personio, Europas führendem HR-Software-Anbieter für kleine und mittelständische Unternehmen, zusammengeschlossen, ​damit HR-Abteilungen das Feedback von Mitarbeitenden für ihr Unternehmen noch effizienter nutzen können

Anna Eliseeva

Feedbackkultur etablieren und Ihre Organisation zum Erfolg führen: Die Bausteine einer Feedbackkultur (Teil 1)

Im ersten Teil dieser Serie betrachten wir die Bausteine einer offenen Feedbackkultur und warum Feedback wichtig ist.

Anna Eliseeva

Deutsche Unternehmen schöpfen ihr Datenpotenzial zu wenig aus

Wie Mitarbeiterbefragungen Ihnen helfen können, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Change Management mit Mitarbeiterdaten

Anna Eliseeva

Hybrides Arbeiten: Die Auswirkung guter Führung auf den Unternehmenserfolg

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie gute hybride Führung aussieht und warum sie für moderne Unternehmen wichtig ist.

Anna Eliseeva

Volker Grümmer neuer Geschäftsführer von Effectory Deutschland

Effectory, europäischer Marktführer für Mitarbeiter- und Pulse-Befragungen, hat Volker Grümmer zum neuen Geschäftsführer der Effectory Deutschland GmbH ernannt.

Effectory

Effectory ernennt Christian de Waard zum neuen Chief Executive Officer

Effectory, europäischer Marktführer für Employee Listening Solutions, hat Christian de Waard zum neuen CEO ernannt.

Effectory

Die fünf wichtigsten Gründe, warum Mitarbeiter kündigen – und wie man sie halten kann 

Unternehmen müssen sich ständig Gedanken darum machen, wie Mitarbeiter motiviert und produktiv bleiben. Trotz sozialer und wirtschaftlicher Unsicherheit haben Mitarbeiter – besonders in bestimmten Bürojobs – eine gewisse Flexibilität in Bezug auf den Arbeitsplatz.  

Don Griffioen

Was ist Mitarbeiterentwicklung? 

Der Prozess, den Arbeitnehmern hilft, ihr Wissen, ihre Kenntnisse und ihre Fähigkeiten zu verbessern, damit sie ihre Arbeit effektiver erledigen können, wird als „Mitarbeiterentwicklung“ bezeichnet.

Christian de Waard

HR in Deutschland – Was bringt das Jahr 2023?

Das Jahresende steht vor der Tür – und damit die Zeit der Jahresrückblicke wie auch der Trendvorhersagen. Effectory prognostiziert auf Basis der Entwicklungen im vergangenen Jahr fünf Trends zur Zukunft der HR.

Effectory