Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

mehr informationen anfragen

Der einfachste Weg, die psychische Gefährdungsbeurteilung für Ihr Unternehmen durchzuführen. Eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist seit 2013 gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers.

Schnell und unkompliziert

Schnell und unkompliziert

Alle Teilnehmenden werden per E-Mail eingeladen. Die Befragung umfasst nur 10 Fragen, dauert ca. 5 Minuten und deckt alle wichtigen Themenbereiche ab.

Wissenschaftlich validiert

Wissenschaftlich validiert

Standardisiertes und vom Fraunhofer Institut wissenschaftlich validiertes Befragungsmuster für eine vertiefende und zielsichere Gefährdungsbeurteilung.

Zweistufige Auswertung

Zweistufige Auswertung

Aufwandsarm und kostensparend: eigentlicher Gefährdungsbeurteilungsprozess nur bei Hotspot-Einheiten mit strukturellem Handlungsbedarf.

Wie funktioniert das Screening?

Vor dem Screening

Ein PsyGB Screening starten

Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen sind mittels eines kurzen Online-Fragebogens präzise, kurz und einfach durchzuführen. Entweder als Teil Ihrer gängigen Mitarbeiterbefragung oder als alleinstehende Befragung.

Während des Screenings

Gefährdungsstufen ermitteln

Mit Hilfe von 10 einfachen Screening-Fragen werden für jeden Mitarbeitenden und jedes Team ein Belastungsindex berechnet.

Nach dem Screening

Zweistufiger Gefährdungsbeurteilungsprozess

Anhand des individuellen Belastungsindexes Ihrer Mitarbeitenden ermitteln wir – zusammen mit Ihnen – die Gefährdungsstufen Ihres Unternehmens/ Teams. So gibt es unmittelbare und umsetzbare Erkentnisse über Ihre Hotspots mit Handlungsbedarf.

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Effectory ist vollständig ISO- und SOC-zertifiziert und verfügt über IEC 27001. Der PsyGB-Scan erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzkriterien und ist somit 100% DSGVO-konform. 

25 Jahre Erfahrung und 1.200+ Kunden

25 Jahre Erfahrung und 1.200+ Kunden

Wir sind Profis in der Durchführung strategischer Mitarbeiterbefragungen und unterstützen Sie bei Ihren individuellen HR-Herausforderungen entlang des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus.

Tech & Touch Ansatz

Tech & Touch Ansatz

Innovative Plattformlösung gepaart mit persönlicher Betreuung und Beratung für jedes Anliegen. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Seite und garantiert einen reibungslosen Ablauf.

Ich helfe Ihnen gerne

Thilo Wilke

+49 89 201 84 69 1 e-mail senden